Du bist TrainerIn, TherapeutIn, Yoga-LehrerIn oder MasseurIn und möchtest deine Klienten gezielt beim dauerhaften Entspannen ihres Kiefers unterstützen? Du suchst nach einer natürlichen und wissenschaftlich fundierten Methode, die einfach in dein bestehendes Angebot integriert werden kann und deinen Klienten damit einen großartigen Mehrwert bringt? Dann werde jetzt Jaw Yoga Instructor!
Kieferverspannungen sind die neue Volkskrankheit! Mindestens 20% der Bevölkerung leiden an Zähneknirschen, Zungenpressen und Symptomen, die durch einen verspannten Kiefer entstehen. Stress, Ängste, abgespeicherte negative Emotionen, eine ungesunde Haltung und Ernährung, sowie Zahnspangen bringen den Kiefer und das damit verbundene Halschakra aus der Balance.
Jaw Yoga (‚Kiefer Yoga‘) kombiniert wissenschaftlich fundierte Methoden aus der Logopädie (Orofaciale Myofunktionelle Therapie), wirkungsvolle Techniken aus dem Mental- und Bewusstseinstraining und Wissen aus dem ursprünglichen Yoga und der Chakrenlehre. Auf diese Weise werden der Kiefer natürlich und nachhaltig entspannt, das Halschakra ausbalanciert und langfristige Verbesserungen bei Kieferverspannungen und Zähneknirschen erreicht.
Jaw Yoga wurde von uns in jahrelanger Zusammenarbeit mit Zahnärzten entwickelt und die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden mehrfach bestätigt!
Jaw Yoga ist das Yoga des 5. Chakras
Die Vision hinter Jaw Yoga ist es, Menschen durch Bewusstseinsentwicklung, Selbstverantwortung und Selbsterkenntnis von Kiefer-Stress zu befreien. Ziel ist das Befreien des inneren Lächelns, um mutig die eigene Begeisterung zu leben und mit der Welt zu teilen.
Jaw Yoga besteht aus 4 Basiselementen:
Anwendungsfelder als Jaw Yoga Instructor:
Ausbildner:
Julia Reindl, M.A. (Logopädin und Mentaltrainerin)
Reinhard Burits (Mental- und Bewusstseinstrainer)
Preis: EUR 1.534,-
Abschluss: Jaw Yoga Instructor (Zertifikat)
Veranstaltungsort: Landstraße 84, 4020 Linz (Yogalounge)
Teilnehmer: max. 5 Personen
Termine:
Nächster Ausbildungsstart im Februar 2019
29.08.2018, 9-13 Uhr
19.09.2018, 9-13 Uhr
Prüfung: 03.10.2018, 10 Uhr
Die wöchentlichen Einzeltrainings (online oder persönlich) werden individuell vereinbart
Informationen und Anmeldung:
STORNO- UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN
ANMELDUNG/TEILNAHMEBEDINGUNG
Anmeldungen zu Seminaren, Kursen und Workshops von Julia Reindl, M.A. und Reinhard Burits werden nur per E-Mail oder online (Website/Kontaktformular) entgegengenommen. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind verbindlich und verpflichten zur Entrichtung des Seminarbeitrages. Die akustische und/oder optische Aufnahme von Vorträgen und jegliche Verwertung bzw. Weitergabe von dieser, insbesondere mit Handys, Diktiergeräten, Kameras und dergleichen, ist nicht gestattet.
STORNIERUNG/VERRECHNUNG TEILNAHMEGEBÜHR
Stornierungen können nur per E-Mail entgegengenommen werden. Im Falle einer Stornierung werden folgende Seminarbeiträge fällig:
– bis 15 Tage vor Seminarbeginn: kostenfrei
– 14 Tage bis 1 Tag vor Seminarbeginn: 50% des Seminarbeitrages
– am Tag der Veranstaltung bei Nichtteilnahme: 100 % des Seminarbeitrages
Ausgenommen von einer Stornogebühr sind krankheitsbedingte Absagen, die durch eine ärztliche Bestätigung zu belegen sind. Pflegeurlaub fällt nicht unter eine krankheitsbedingte Absage. Bei Nennung eines Ersatzteilnehmers wird keine Stornogebühr in Rechnung gestellt. Bei Nichtteilnahme werden Skripten nur gegen Bezahlung des gesamten Seminarbeitrages zugesendet. Bei mehrtägigen Seminaren ist eine Buchung bzw. Stornierung einzelner Seminartage nicht möglich. Die Rechnung über den Seminarbeitrag wird per E-Mail versendet. Der gesamte Betrag ist bis zum Tag des Seminars fällig und soll durch Überweisung an das angegebene Konto beglichen werden.
PROGRAMMÄNDERUNGEN/ABSAGEN
Aus diversen organisatorischen Gründen kann es zu Programmänderungen bzw. Absagen kommen. Weiters hängt das Zustandekommen eines Seminars, Kurses oder Workshops von der Erreichung einer Mindestteilnehmerzahl ab. Die Veranstalter behalten es sich daher vor, Termine, Beginnzeiten, Veranstaltungsorte und Vortragende zu ändern bzw. Veranstaltungen abzusagen. Im Fall von Änderungen bzw. Absagen werden alle Teilnehmer rechtzeitig verständigt.
VERANSTALTER Julia Reindl, M.A und Reinhard Burits
DISCLAIMER
Die Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit für die den Teilnehmern im Rahmen der besuchten Seminare, Kurse und Workshops vermittelten Inhalte und ausgegebenen Unterlagen.